you are being redirected

You will be redirected to the website of our parent company, Schönherr Rechtsanwälte GmbH : www.schoenherr.eu

04 July 2017
press release
austria

Schönherr berät Roche beim Erwerb von mySugr

Schönherr hat Roche beim Erwerb sämtlicher Anteile an dem weltweit erfolgreichen Diabetes Service-App Provider mySugr beraten.

Das Wiener Unternehmen hat über einer Million NutzerInnen und wird mit der Übernahme wichtiger Bestandteil einer neuen, digitalen Health Care-Serviceplattform für Diabetes-PatientInnen, mit der das international tätige Pharmaunternehmen Roche seine Führungsrolle im Diabetes-Management weiter ausbauen will. Der Erwerb wurde am 30. Juni 2017 bekannt gegeben.

"Die Bedeutung des Gesundheitssektors steigt stetig. Wir bei Schönherr legen daher einen starken Fokus auf die Beratung in diesem Bereich. Für mich als darauf spezialisierten Partner war es besonders spannend, Roche bei dieser zukunftsträchtigen Transaktion zu begleiten", kommentiert Schönherr Corporate/M&A Partner Florian Kusznier die Transaktion.

Das 2012 gegründete Unternehmen mySugr mySugr ist Anbieter von App-basierten Diabetes-Dienstleistungen und hat sich zum Ziel gesetzt, die täglichen Hürden und Probleme im Alltag mit der Krankheit zu minimieren. Die Digital-Health Lösungen von mySugr zeichnen sich durch hervorragende User-Experience aus und kombinieren digitales Diabetes Coaching in Echtzeit, Therapie-Management, automatisches Daten-Tracking und nahtlose Integration mit Devices verschiedener Hersteller.

Roche ist ein globales Unternehmen mit Vorreiterrolle in der Erforschung und Entwicklung von Medikamenten und Diagnostika und ist darauf fokussiert, Menschen durch wissenschaftlichen Fortschritt ein besseres, längeres Leben zu ermöglichen. Dank der Kombination von Pharma und Diagnostika unter einem Dach ist Roche führend in der personalisierten Medizin – einer Strategie mit dem Ziel, jedem Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen. Roche ist das größte Biotech-Unternehmen weltweit mit differenzierten Medikamenten für die Onkologie, Immunologie, Infektionskrankheiten, Augenheilkunde und Erkrankungen des Zentralnervensystems. Roche ist auch der bedeutendste Anbieter von In-vitro-Diagnostika und gewebebasierten Krebstests und ein Pionier im Diabetesmanagement.

Das Schönherr Team stand unter der Federführung von Florian Kusznier (Partner; Corporate/M&A) und Clemens Rainer (Rechtsanwalt; Corporate/M&A). Sie wurden von Günther Leissler (Counsel; Regulatory, newTech), Veronika Wolfbauer (Rechtsanwältin; Regulatory, newTech), Dominik Hofmarcher (Rechtsanwalt; IP, IT & Life Science), Julia Wasserburger (Rechtsanwältin; Corporate/M&A), Mario Perl (Rechtsanwalt; Tax), Marco Thorbauer (Rechtsanwaltsanwärter; Tax), Arzu-Sema Cakmak (Rechtsanwaltsanwärterin; Corporate/M&A), Christopher Jünger (Rechtsanwaltsanwärter; Corporate/M&A), Sascha Smets (Rechtsanwaltsanwärter; Corporate/M&A) und Volker Weiss (Partner; EU & Competition) unterstützt.