You will be redirected to the website of our parent company, Schönherr Rechtsanwälte GmbH: www.schoenherr.eu
Wie Batteriespeicher die Energiezukunft mitgestaltet.
Bernd Rajal, Laurenz Schwitzer und Christoph Jirak laden Sie herzlich zu unserer kommenden Veranstaltung "Batteriespeicher in Österreich" ein. Freuen Sie sich auf folgendes spannendes Programm:
16:00 Uhr: Begrüßung und Intro
16:10 Uhr: BESS in Österreich: Schlüsseltechnologie für ein resilientes Energiesystem
Johannes Srajer, Blackvolt Energy GmbH | Constantin Vana, Blackvolt Energy GmbH
16:20 Uhr: Energieregulatorische Rahmenbedingungen - Fragen zum Netzanschluss und Netzzugang
Bernd Rajal, Schönherr Rechtsanwälte
16:40 Uhr: Insights zur Vermarktung bei Batteriespeicheranlagen
Harald Ott, Verbund Energy4Business GmbH
16:50 Uhr: Widmungserfordernisse und Genehmigungspflichten für Batteriespeicheranlagen
Sarah Wolf, Schönherr Rechtsanwälte | Christoph Jirak, Schönherr Rechtsanwälte
17:10 Uhr: Technische Herausforderungen bei Batteriespeicheranlagen - Tipps für die Planung und mögliche Auswirkungen
Thomas Michalecz, NWU Planung GmbH | Stephan Parrer, TB Parrer GmbH
17:30 Uhr: Podiumsdiskussion: Finanzierungsmöglichkeiten für Batteriespeicher
Host: Laurenz Schwitzer, Schönherr Rechtsanwälte | Attila K Csongrady, A&O Shearman | Robert Maier, Raiffeisenlandesbank | Tobias Aulich, Omeshorn Capital GmbH | Thomas Rosenzopf, enervis | Andreas Pichler, Erste Group | Slobodan Latinovic, Erste Group
17:55 Uhr: Abschließende Fragerunde und gemeinsamer Ausklang
Wann & Wo
Mittwoch, 21. Mai 2025 | 16:00 Uhr mit anschließendem Ausklang
Schönherr Rechtsanwälte | Schottenring 19, 1010 Wien
Freuen Sie sich auf einen spannenden Austausch und fundierte Einblicke in ein zentrales Zukunftsthema der Energiewende. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, bitte registrieren Sie sich über den folgenden Anmelde-Link. Sehr gerne können Sie die Einladung auch an interessierte Kolleg:innen weiterleiten.