you are being redirected to the website of our parent company, Schönherr Rechtsanwälte GmbH
COVID-19 and investment protection
As the world grapples with COVID-19, we are seeing some of the most unprecedented State measures of our time.
Investitionsschutz hilft gegen überzogene Covid-19-Maßnahmen
Ausländische Investoren, die durch staatliche Maßnahmen gegen die Pandemie Schäden erleiden, können eine Entschädigung verlangen, wenn der betreffende Staat sich nicht an den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit gehalten hat.
Update zu den COVID-19 Sonderverfahrensvorschriften für Verwaltungsbehörden, VwG, VwGH und VfGH
Der Nationalrat hat am 20.03.2020 auf Grundlage eines Initiativantrags der beiden Regierungsparteien einstimmig das 2. COVID-19-Gesetz beschlossen (BGBl I 2020/16).
Croatia: Temporary measures to mitigate the consequences of the COVID-19 pandemic and Zagreb earthquake in civil, insolvency and criminal procedure law
On 14 March 2020, the Croatian Ministry of Justice issued recommendations to prevent the transmission of the novel coronavirus (COVID-19) and control the pandemic ("Measures").
Austria: Coronavirus – How does it affect civil proceedings in Austria?
The coronavirus does not stop at court. That is why it creates uncertainty among litigants and even the public on whether and how to exercise subjective rights and enforce legal claims.
COVID-19 Sonderverfahrensvorschriften für Verwaltungsbehörden, VwG, VwGH und VfGH
Der Nationalrat hat am 20.03.2020 auf Grundlage eines Initiativantrags der beiden Regierungsparteien einstimmig das 2. COVID-19-Gesetz beschlossen (BGBl I 2020/16). Neben zahlreichen wirtschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Maßnahmen wurde im Rahmen dieses Sammelgesetzes auch ein eigenes Bundesgesetz über Sonderverfahrensvorschriften für Verwaltungsbehörden, VwG, VwGH und VfGH beschlossen, um die (mittelbaren) Auswirkungen der Coronavirus-Krise auch in diesem Bereich einzudämmen (im Folgenden COVID-19-VerfG).
Auswirkungen der COVID-19-Krise auf Verjährungsfristen
Das 2. COVID-19 Gesetz, das nach der Kundmachung im Bundesgesetzblatt (BGBl 16/I/2020) mit Beginn des 22.03.2020 in Kraft getreten ist, enthält auch ein Bundesgesetz betreffend Begleitmaßnahmen zu COVID-19 in der Justiz.
Wenn Verträge wegen Corona unerfüllbar werden
This article was first published on DerStandard, 19.3.2020
Die Bekämpfung des Coronavirus bedingt massive Einschränkungen für uns alle. Auch in Vertragsbeziehungen können als Folge der Corona-Krise zahlreiche Probleme auftreten