[RedirectPrompt_en-US]
Der mit großem Interesse erwartete Entwurf für das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) wurde gemeinsam mit Änderungen des ElWOG 2010, GWG 2011, ÖSG 2012 und weiterer Gesetze (EAG-Paket) am 16.09.2020 in Begutachtung geschickt. Ziel des EAG-Pakets ist es, den Gesamtstromverbrauch ab dem Jahr 2030 zu 100% national bilanziell aus erneuerbaren Energiequellen zu decken, die Investitionssicherheit für Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Quellen zu gewährleisten und Bürgerinnen und Bürgern die gemeinsame Nutzung der in Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften produzierten Energie zu ermöglichen.
Es ist vorgesehen, dass erneuerbare Energien jährlich mit EUR 1 Milliarde unterstützt werden, weshalb eine grundlegende Änderung der Fördersystematik bevorsteht. Kern der neuen Fördersystematik sind Marktprämien und Investitionsförderungen für Photovoltaik, Windkraft, Wasserkraft, Biomasse und Biogas, wobei zunehmend auf Ausschreibungsverfahren gesetzt wird.
In diesem Infocorner werden die wesentlichen Eckpunkte des EAG-Pakets dargestellt und praxisrelevante Rechtsfragen behandelt.
Die Hüterin der EAG-Förderungen: Überblick zur EAG-Förderabwicklungsstelle
In Schönherrs Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz Infocorner werden die wesentlichen Eckpunkte des EAG-Pakets dargestellt und praxisrelevante Rechtsfragen behandelt. Bleiben Sie zudem über aktuelle Veranstaltungen und Webinare informiert.
The Renewable Energy Expansion Act
The eagerly awaited draft of the Renewable Energy Expansion Act (Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz) ("EAG") was published for evaluation on 16 September 2020. To achieve the goals of the Paris Climate Agreement 2015, the draft creates new framework conditions for the expansion of renewable energy in Austria. This article provides a first overview.
Sparking change: Renewable Energy Expansion Act published for evaluation
On 16 September 2020 the eagerly awaited draft Renewable Energy Expansion Act (EAG) was published for evaluation.
Don Quijote aufgepasst: Ein neues Fördersystem für Windkraft kommt!
EAG-Entwurf: Energiegemeinschaften als neue Marktteilnehmer!
Der mit Spannung erwartete Begutachtungsentwurf des Bundesgesetzes über den Ausbau von Energie aus erneuerbaren Quellen (Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz – EAG) enthält ua Regelungen zu Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaften. Damit soll die Bürgerbeteiligung an der Energiewende und eine verstärkte dezentrale Energieversorgung in Österreich gefördert werden.
Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG)
Ihr Ansprechpartner für Fragen zum Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz: